Mittwoch, 15. Oktober ab 16 Uhr - "Anreise am Vortag" möglich.
Falls Sie von weit herkommen, oder Sie möchten einfach am Ort des Geschehens morgens erwachen?
Für diese Personen (sowie das Dozententeam) ist die "Anreise am Vortag" auf Anfrage zubuchbar.
KreativWerkstatt Programm 2025 - (Der Plan wird fortschreitend aktualisiert)
Donnertag, 16. Oktober 2025
Anreise
10:00 Begrüßung im Landhaus, Vorstellungsrunde mit Tee/Kaffee
10:30 Seminarraum: Zeichnerisches Aufwärmen (Grillparzer)
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Zeichnen und Zeichenwerkzeuge, Übung (Grillparzer)
16:00 Moderator*innen stellen ihr Projekt und künstlerischen Techniken vor.
Objektzeichnung nach
Kreativitätstechniken Bildnerische Umgestaltung
Rollenspiel zum Konzept Kreativwerkstatt
Freies Skizzieren
Unscharfes Sehen - bewegt die Phantasie
Meditativ-absichtsloses Betrachten von Zufallsformen als kreative Inspiration - z.B. Décalcomanie.
Konstruierendes Zeichnen mit "gedachten Bausteinen" als Konstruktionshilfen - z.B. Loomis-Methode.
Anatomie Kopf und Figur in Bildfolgen (Harry Seifert)
Figur und Porträtzeichen nach Modell
Comic - Szenerie - Bildaufbau
Gelli-Plate - Erfahrung, Farben, Materialien, Best Practice.
18:30 Abendessen im Culinarium
20:00 Praktisches Arbeiten
Freitag, 17. Oktober 2025
08:00 Frühstück
09:00 Arbeitsgruppen
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Impulsvortrag "Zeichnerische Interaktionen mit KI" (Dr. Daniela Colic-Bender )
15:00 Arbeitsgruppen
17:00
Zeichnen und Zeichenwerkzeuge, Übung
18:30 Abendessen im Culinarium
20:00 Praxis Skizze - Betrachtung mit dem Zeichenstift
Samstag, 18. Oktober 2025
08:00 Frühstück
09:00 Impulsvortrag Thema aus der Kunstwissenschaft und Diskussion (Dr. Olaf Mückain, Kunsthistoriker)
11:30 Projekt Weiterführung
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Projekt Weiterführung | Wechsel der Arbeitsgruppe
16:30 Zeichnen und Zeichenwerkzeuge, Übung
18:30 Abendessen im Culinarium
20:00 Praxis Skizze - Perspektive
_____Rollenspiel "Wozu Kunst machen?"
Und warum gerade das "absichtslose Zeichnen" oder "unscharfes Sehen" unsere Kreativität fördert.
Sonntag, 19. Oktober 2025
08:00 Frühstück
09:00 Finaler Workflow | Endspurt |
11:00 Präsentation der Arbeitsergebnisse mit KünstlerInnengespräch
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Atelierräume aufräumen
Kreative Kooperation vereinbaren | Ausstellung planen | Unterrichtskonzepte
15:00 Ende der Veranstaltung
>>zurück zur Startseite
stat_2025-08-04