Beginn Donnerstagfrüh 10 Uhr
KreativWerkstatt Programm 2025
Donnertag, 16. Oktober 2025
Anreise: ab 9 Uhr montagmorgens. ("Sonntag-Anreise" auf Abfrage zubuchbar.)
10:00 Begrüßung im Landhaus, Vorstellungsrunde mit Tee/Kaffee
10:30 Seminarraum: Zeichnerisches Aufwärmen (Grillparzer)
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Zeichnen und Zeichenwerkzeuge, Übung (Grillparzer)
16:00 Moderator*innen stellen ihr Projekt und die künstlerischen Techniken vor.
16:05 Serigrafie mit Fotoschicht: Emulsion auftragen (Grillparzer)
16:25 Gelli-Plate-Erfahrung, Farben, Materialien (Dr. Daniela Colic-Bender) vermittelt gerne ihre Best Practice.
16:45
17:05
17:25 Décalcomanie - und das meditativ-absichtslose Betrachten der Zufallsformen (Eberhard Jakob)
17:45 Hinweis zum Ytong-Workshop
17:50 Anatomie und Figur in Bildfolgen (Harry Seifert)
18:30 Abendessen im Culinarium
20:00 Praktisches Arbeiten
Freitag, 17. Oktober 2025
08:00 Frühstück
09:00 Arbeitsgruppen z.B. Decalcomanie - was hilft, damit ein differenziertes Abklatschbild entsteht, das gut geeignet ist fürs meditativ-absichtslose Betrachten und phantastische Ausdeuten.
11:45 Serigrafie: Fotoschicht Belichten und Auswaschen der Fotoschablone (Grillparzer)
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Projekt Weiterführung
16:30 Zeichnen und Zeichenwerkzeuge, Übung
18:30 Abendessen im Culinarium
20:00 Praxis Skizze - Betrachtung mit dem Zeichenstift
Samstag, 18. Oktober 2025
08:00 Frühstück
09:00 Impulsvortrag Thema aus der Kunstwissenschaft und Diskussion (Dr. Olaf Mückain, Kunsthistoriker)
11:30 Projekt Weiterführung
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Projekt Weiterführung | Wechsel der Arbeitsgruppe
16:30 Zeichnen und Zeichenwerkzeuge, Übung
18:30 Abendessen im Culinarium
20:00 Praxis Skizze - Perspektive
_____Wozu Menschen Kunst machen?
Und warum gerade das "absichtslose Zeichnen" oder "unscharfes Sehen" unsere Kreativität fördert.
Sonntagtag, 19. Oktober 2025
08:00 Frühstück
09:00 Finaler Workflow | Endspurt |
11:00 Präsentation der Arbeitsergebnisse mit Künstlergespräch
12:30 Snack im Culinarium
14:00 Atelierräume aufräumen
Kreativkooperation vereinbaren | Ausstellung planen | Unterrichtskonzepte
15:00 Ende der Veranstaltung
>>zurück zur Startseite
stat_2025-06-24